News

News

05/06/2025 ISPO World Congress

Vom Überleben zum Gestalten: Die Geschichte von Christoffer Lindhe

Wie weiterleben, wenn das eigene Leben stillsteht? Christoffer Lindhe verlor mit 17 fast alles – doch er kämpfte sich Schritt für Schritt zurück. Heute steht er auf der Bühne des I.S.P.O. World Congress 2025 und inspiriert eine ganze Branche.

Es war ein Moment. Ein einziger. Und danach war nichts mehr, wie es war.

Mit 17 Jahren verlor Christoffer Lindhe bei einem Zugunfall beide Beine und seinen linken Arm. Sein Körper war schwer verletzt, die Prognose düster: Eine Überlebenschance von gerade einmal einem Prozent. Für viele wäre das das Ende gewesen. Für Christoffer war es ein Anfang – wenn auch ein schmerzhafter.

„Als ich aufwachte, wusste ich: Mein Leben hat sich für immer verändert“, erinnert er sich.

Was folgte, war keine schnelle Heldengeschichte. Es war ein langsamer, brutaler Weg zurück in den Alltag. Die Rehabilitation war hart. Jeder Fortschritt musste erkämpft werden. Und doch: Mit jedem kleinen Schritt wuchs der Wille, sich von den Umständen nicht definieren zu lassen.

Der Körper hatte Grenzen – aber der Geist nicht

Christoffer fand neuen Halt im Schwimmsport. Das Wasser wurde zu einem Ort der Freiheit, der Leistung, der Selbstwirksamkeit. Er schaffte es ins paralympische Team, wurde internationaler Wettkampfschwimmer. Doch Sport war nur der Anfang.

Technik als Weg – nicht als Ziel

Christoffer erkannte: Wenn die vorhandenen Prothesen nicht zu seinem Leben passten, musste er selbst aktiv werden. Er studierte Produktentwicklung, gründete seine eigene Firma – und entwickelte eine Prothese, die seinem Lebensstil gerecht wurde. Eine, die nicht nur „funktioniert“, sondern wirklich unterstützt. Alltagstauglich. Robust. Beweglich. Für ein Leben mit Ambition, nicht mit Einschränkung.

„Ich wollte kein Produkt, das mich an meine Grenzen erinnert – sondern eines, das mir neue Möglichkeiten gibt.“

Mit seiner Firma Lindhe Xtend, seinem YouTube-Kanal über das Leben mit Amputation und als Gründer der Betroffenenorganisation AmpisLiv engagiert er sich heute dafür, dass andere ähnliche Wege gehen können. Dass Technik vom Menschen aus gedacht wird – nicht umgekehrt.

Inspiration, die wirkt

Christoffer Lindhe wird den I.S.P.O. 20th World Congress 2025 mit einer ganz besonderen Botschaft eröffnen: Am Montag, 16. Juni 2025, ab 9:30 Uhr in der Victoria Hall, hält er die IC2A Inspirational Lecture im Rahmen der Opening Ceremony.

In seinem Vortrag „Challenging limits, creating opportunities“ spricht er über seinen Weg vom Überleben zur Selbstbestimmung – und über die Kraft, Grenzen nicht nur zu akzeptieren, sondern zu verschieben. Er zeigt, was möglich ist, wenn Betroffene, Technikexperten und Versorgende gemeinsam nach vorne denken. Und warum persönliche Erfahrung oft der stärkste Antrieb für echte Innovation ist.

Christoffer Lindhe steht nicht nur für Hoffnung. Er steht für Gestaltungswillen. Für Veränderung. Für die Zukunft der Hilfsmittelversorgung – mit dem Menschen im Mittelpunkt.

Christoffer Lindhe wird den I.S.P.O. 20th World Congress 2025 mit einer ganz besonderen Botschaft eröffnen.
Back to all news